
The host city of the European Universities Games 2014 is…
Rotterdam. Die zweite EUG geht nach Haollnd und somit kommt auch wieder Rudern in das Programm. Die Entscheidung fiel in Cordoba. http://www.eusa.eu/en/news.htm&showNews=1710
Rotterdam. Die zweite EUG geht nach Haollnd und somit kommt auch wieder Rudern in das Programm. Die Entscheidung fiel in Cordoba. http://www.eusa.eu/en/news.htm&showNews=1710
Am 12. Februar 2012 findet in der Jacobs University Bremen die 1. adh-open Ergorudern statt. Eingebettet in den traditionellen ErgoCup dieser Bremer Hochschule gibt es auch eine adh-Wertung. Weitere Informationen dazu findet Ihr unter: http://www.jacobs-university.de/ergocup
[download id=“7″]
Die Rudergruppe in Aachen bietet für jeden etwas, vom Olympiateilnehmer bis zum Anfänger egal in welchem Alter. Für ambitionierte (ehem.) Leistungssportler besteht die Möglichkeit im ‚schnellsten Hochschulachter Deutschlands‘ mit zu fahren, der nun schon seit fünf Jahren ungeschlagener Deutscher Hochschulmeister ist.
Center TV Regionalsport Aachen Interview mit Mario Friese und Jonas Wilke aus dem RWTH-Achter zu den Ergebnissen der EUC und der Rudersaison 2011.
Die European Universities Games sollen das Größte europäische Multi-Sport Event werden. In 10 Sportarten kann man partizipieren: Basketball, Handball, Fußball, Futsal, Rugby 7s, Volleyball, Badminton, Beach-Volleyball, Tischtennis, Tennis. Die Erste Auflage der EUG findet vom 13. bis 23. Juli 2012 in Cordoba (Spanien) statt.
Leider ist wie bei Universiade auch, Rudern nur eine optionale Sportart.
Wir hoffen auf die EUG 2014, wo sich mit Rotterdam und Wroclaw zwei Städte bewerben in denen Rudern möglich wäre.