In der Nacht zum heutigen Freitag ist die Bootshalle des DHM Co-Ausrichters RV Bad Lobenstein vollständig abgebrannt. Nach Auskunft der Polizei deutet die Spurenlage auf Brandstiftung hin.
Der kleine aber feine Bootspark des sympathischen Vereins wurde dabei zerstört; erst am letzten Wochenende waren zwei neue Boote getauft worden.
UPDATE 1.5.2012: Die DHM 2012 findet wie geplant statt !
Am 21.April fand im idyllischen Poppenhausen in der Rhön eine Arbeitstagung der Disziplinchefs im adh statt. Die Verantwortlichen von immerhin 20 Sportarten waren dem Ruf von Sportdirektor Thorsten Hütsch gefolgt und diskutierten einen Tag lang die aktuellen Themen des Wettkampfsports im adh.
Neben Diskussionen zu DHM-Meldeverfahren, Verbandsabgaben, der EUG-Betreuung und der Qualität der DHM-Durchführung nahmen Beratungen zur Änderung der adh-Wettkampfkonzeption einen breiten Raum ein. Die Ergebnisse werden in die weitere Arbeit der Gremien des adh einfließen.
Die Arbeitstagung findet in Ergänzung der jährlichen Fachbeiratssitzungen alle zwei Jahre statt.
Am 19.Mai wird auf dem Arno im Herzen von Pisa ein 500m Sprint zwischen den Traditionsuniversitäten Pisa und Pavia ausgefahren, zu dem jetzt zwei weitere Achter, nämlich Boat-Race Sieger Cambridge und der Deutsche Hochschulmeister aus Aachen, eingeladen wurden. Eine ehrenwerte Aufgabe für die RWTH Aachen und sicherlich eine gute Vorbereitung auf das Projekt Titelverteidigung für das sympathische Team aus Aachen.
Im Land Bremen wurde am 17. April in einem Festakt die Gründung der Bremer Sportstiftung gewürdigt. In diesem Rahmen wurden auch die Sportlerin, der Sportler und die Mannschaft des Jahres 2011 ausgezeichnet.
Wie im vergangenen Jahr sammelte der Verein für Hochschulsport mit dem Männerdoppelvierer die meisten Stimmen.