Die Mannschaft der WG Uni Hamburg hat auf der Deutschen Hochschulmeisterschaft in Bad Lobenstein den Meistertitel im Achter errungen. Die Meister, also auch der Hamburg-Achter, wurde nach Moskau zum „Golden Boat Race“, einem internationalen Achterevent, eingeladen.
Nach einer gelungenen Generalprobe für die nächstjährigen Universiade-Wettkämpfe, bei denen Rudern erstmals nach zwanzig Jahren wieder als optionale Sportart vertreten sein wird, blicken die studentischen Ruderasse aus Deutschland hoch zufrieden auf drei Goldmedaillen sowie einen vierten Platz bei den 12. Studierenden-Weltmeisterschaften 2012 in Kazan. Damit gewinnt Deutschland mit nur vier Starts die Nationenwertung und ist erfolgreichstes Team der WUC-Rudern 2012.
Das kleine aber feine Team des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbands (adh) ist maximal erfolgreich in die 12. Studierenden-Weltmeisterschaften (WUC) gestartet.
25 Studenten in Niedersachsen, darunter gleich zehn Ruderer, werden erneut mit einem Stipendium ausgezeichnet, das ihnen die Vereinbarkeit von Studium und Spitzensport erleichtern soll.