Im Rahmen der Vollversammlung des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes (adh) zeichnete der adh-Vorstand am 18. November 2012 in Dresden die
Sportler des Jahres 2012 aus. Die Wahl fiel auf die Ruderer Julius Peschel und Mathias Arnold. Sie sind an der Leibniz-Universität in Hannover in den Studiengängen Maschinenbau (Arnold) und Politik/Philosophie (Peschel) eingeschrieben.
Die 107. adh-Vollversammlung tagt am 18. und 19. November 2012 in Dresden, parallel zum Deutschen Rudertag in Ulm. Zentrale Themen sind der Austausch zu aktuellen Verbandsthemen und künftigen Aufgabenfeldern des Hochschulsports.
Uns Ruderer hat in der Rückschau das Jahr 2012 mit Erfolgen verwöhnt.
Ort des Geschehens ist das Bootshaus der Uni-Marburg am Wehrdaer Weg und natürlich die Lahn. Die Kurse finden über das ganze Jahr statt. Im Semester bieten zu verschiedenen Zeiten täglich Kurse an. In den Semesterferien finden die Kurse als Blockveranstaltungen wochenweise statt. In Anfängerkursen steht die Skiffausbildung (Einer) im Vordergrund. Ziel der Ausbildung ist der Erwerb von Grundkenntnissen und Verhaltensweisen, die ein selbstständiges Rudern in Mannschaftsbooten oder im Übungseiner erlauben, kurzum: Rudern lernen.
Für Studenten und Gäste, die mit dem Rudern anfangen oder wieder einsteigen wollen, sich aber vorerst keinem Verein in Hannover anschließen möchten, besteht die Möglichkeit an Uni Kursen teilzunehmen. Für die Kurse steht ein eigener (Uni)Bootspark mit gutem Material vom Einer bis zum Achter zur Verfügung. Die Anmeldung erfolgt über das Zentrum für Hochschulsport, genau gegenüber der Angaria auf der anderen Seite der Leine.