
Studentencup in Berlin
Der BRC lädt am 3.Oktober wieder zur Langstreckenregatta „Rund um den Wannsee ein“, in diesem Jahr neu mit einem Studenten-Cup im Vierer.
Nähere Infos gibt es hier
[download id=“73″]
Der BRC lädt am 3.Oktober wieder zur Langstreckenregatta „Rund um den Wannsee ein“, in diesem Jahr neu mit einem Studenten-Cup im Vierer.
Nähere Infos gibt es hier
[download id=“73″]
600 Ruderinnen und Ruderer kämpften am Wochenende bei der DHM Rudern 2014 in Hannover um die deutschen Hochschulmeistertitel. Dabei war die DHM ein wichtiger Probelauf für die EUC im kommenden Jahr.
Es ging um die Qualifikation für das Heimspiel. Die Mannschaften der Hochschulen ruderten bei der diesjährigen DHM auf dem Hannoveraner Maschsee nicht nur um die adh-Siegernadeln, sondern auch um das Ticket für die Europäischen Hochschulmeisterschaften (EUC) im kommenden Jahr an gleicher Stelle. Vor allem für die Sportlerinnen und Sportler von der Uni Hannover war die Qualifikation für die EUC eine große Motivation. „Im nächsten Jahr hier starten zu dürfen war unser Ziel. Das haben wir erreicht. Jetzt wollen wir natürlich auch 2015 um eine Medaille kämpfen“, freute sich Jann-Edzard Junkmann. Der Ruderer der Uni Hannover, der 2013 bei der Universiade in Kazan im schweren Vierer der Männer die Goldmedaille gewann, qualifizierte sich mit seinen Kommilitonen im schweren Zweier und Vierer der Männer für das kontinentale Heimspiel.
Ebenfalls stark traten die Boote der Universität Bremen auf. Die Hanseaten brachten fast in jeder Bootsklasse eine Mannschaft in die Finalläufe und sammelten fleißig Siegernadeln. Am Ende stand der Gesamtsieg in der Hochschulwertung zu Buche.
Der Maschsee brodelte zur Deutschen Hochschulmeisterschaft im Rudern – 583 studierende Athletinnen und Athleten kämpften in 248 Booten am Wochenende, um 19 Meistertitel und um Platzierungen in 6 Novice- und Challenge- Rennen für Anfängerinnen und Anfänger.
40 Hochschulen und Universitäten aus ganz Deutschland genossen die hervorragenden Regattabedingungen mitten im Herzen der Landeshauptstadt Hannover auf dem Maschsee. Das hochkarätig besetzte Teilnehmerfeld der Deutschen Hochschulmeisterschaft zeigte sich sehr zufrieden mit den Bedingungen: “Das war eine der fairsten Regatten, bei denen ich dabei sein durfte“, so der erfahrene Olympionike Andreas Penkner. „Jede Bahn wies die gleichen Bedingungen aus.“ Penkner von der RWTH Aachen führte als Schlagmann das Flagschiff unter den Ruderbooten den schweren Männer-Achter zum Sieg. Bei den Frauen setzte sich die Universität Münster durch.
Als Präsident der Universität, die die Deutsche Hochschulmeisterschaft im Rudern (DHM) ausrichtet, begrüße ich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie alle Gäste sehr herzlich in der Landeshauptstadt Hannover.